Kindergarten Ottfinger Dorfnest

Im Ottfinger-Dorfnest betrachten wir jedes Kind als eine eigenständige und neugierige Persönlichkeit, die von Beginn an anerkannt wird. Jedes Kind bringt individuelle Fähigkeiten und Erfahrungen mit und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Unser Ziel ist es, diese Einzigartigkeit vorbehaltlos zu schätzen und zu fördern.
Wir setzen uns für die Rechte der Kinder auf individuelle Entwicklung, Mitbestimmung und Bildung ein, die ihre Begabungen und Fähigkeiten optimal entfalten. Durch eine offene, wertschätzende Pädagogik schaffen wir Lernräume, die Kindern Freiheit und Inspiration bietet. Unser Kindergarten ermöglicht den Kindern in einer offenen Umgebung vielfältige Lernmöglichkeiten, unterstützt von einem engagierten Team, das die kindliche Entwicklung liebevoll begleitet.
Jede Familie ist bei uns herzlich willkommen.

Kindergarten
Ottfinger Dorfnest

Zur Internetseite >

Bildungsbereiche

Jedes Kind hat ein Recht auf Erziehung und Bildung. Die Pflege und Erziehung liegen primär in der Verantwortung der Eltern. Als Kindertageseinrichtung ergänzen wir diese Aufgabe durch unsere Bildungsarbeit gemäß dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und sehen uns als wichtigen Bestandteil des Bildungssystems. Während ihres gesamten Aufenthalts in unserer Einrichtung werden die Kinder gezielt in ihrer Bildung gefördert.
Im Sinne des nordrhein-westfälischen Bildungsplans erfolgt die Förderung in den verschiedenen Bildungsbereichen nicht isoliert oder in einer festen Reihenfolge, sondern in ganzheitlichen, alltäglichen und individuellen Prozessen. Eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zu unserem pädagogischen Fachpersonal ist dabei ebenso wichtig wie die Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten und Materialien. Unser Ziel ist es, den Kindern im Alltag vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer grundlegenden, persönlichen und sozialen Kompetenzen in allen Bildungsbereichen zu bieten.

Weitere Informationen zu unserer Bildungsarbeit erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ökologische
Bildung

Bauwagen

Kinder
unter
3 Jahren

Vorschul-
arbeit

Gesunde
Ernährung

Sprach-
entwicklung

Portfolio
Entwicklungs-
dokumentation

Integrativ-
erziehung

Betreuungszeiten

Unsere Öffnungszeiten
Mo, Di, Do  06:45 – 16:00 Uhr
Mi                06:45 – 16:15  Uhr
Fr                 06:45 – 14:30 Uhr

Wir bieten euch familienfreundliche
und flexible Bring- und Abholzeiten,
denn jede Familie befindet sich in
einem anderen Tagesrythmus.

35 Stunden Buchung
tgl. 06.45 – 14.00 Uhr
(mit Mittagessen)
oder
tgl. 06.45 – 12:30 Uhr
und 14.00 –
Mo, Di, Do  16:00 Uhr
Mi                16:15  Uhr
Fr                 14:30 Uhr

45 Stunden Buchung
tgl. 06:45 Uhr –
Mo, Di, Do  16:00 Uhr
Mi                16:15  Uhr
Fr                 14:30 Uhr
(mit Mittagessen)

Unser Kindergarten in Zahlen

60
Kinder insgesamt
15
Davon Kinder U3
23
Mitarbeiter insgesamt

Kontakt

Kindergarten Ottfinger Dorfnest
Von-Galen-Straße 12
57482 Wenden

Telefon 02762 9880818
Email: kindergarten@ottfinger-dorfnest.de
www.ottfinger-dorfnest.de

Anfrage Betreuungsplatz

Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.

Ansprechpartner

Petra Rasche
Geschäftsführung Fachwirtin im Erziehungswesen
Staatlich anerkannte Erzieherin
KNEIPP Gesundheitserzieherin
Fachkraft KindergartenUNI
Carina Wache
Geschäftsleitung Fachwirtin im Erziehungswesen
Staatlich anerkannte Erzieherin
Fachkraft U3
KNEIPP Gesundheitserzieherin
Fachkraft KindergartenUNI
Jenny Wegner
Fachberatung Fachwirtin im Erziehungswesen
Staatlich anerkannte Erzieherin
Traumapädagogische Fachberatung
Laura Inkemann
Standortleitung/Koordinator Zertifizierte Kindergartenleitung
Staatlich anerkannte Erzieherin
Fachkraft KindergartenUNI