











Ein Träger, drei Kitas,
viele Möglichkeiten
Durch unsere ganzjährige Öffnung, unsere Beratungsangebote mit Kooperationspartnern
sowie flexible Bring- und Abholzeiten unterstützen wir dabei Erziehung und Beruf zu vereinbaren.
Nur zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir geschlossen
Darüber hinaus bieten wir täglich ein gesundes Frühstücksbuffet und ein frisch gekochtes Mittagessen an.
Unsere Lebensmittel beziehen wir saisonal und regional.
Wir achten auf gute Qualität und Frische.
Die „Wendsche Kinder“ Kitas
… sind Lebens- und Erfahrungsräume zum Wohlfühlen für Kinder, Eltern und Mitarbeiter/innen.
… sind offen für die Bedürfnisse unserer Kinder, ihre Wünsche, ihre Entwicklungsstufen und ihre Entfaltungswünsche.
Offenes Konzept
Das offene Konzept unserer Kindergärten bietet jedem Kind die Möglichkeit, „Freiräume“ im Kindergartenalltag sinnvoll zu nutzen.
Mit der Gestaltung unserer Räume und die Vielfalt der Angebote wird die Neugier der Kinder geweckt und herausgefordert.
Die Gemeinnützige Gesellschaft „Wendsche Kinder gGmbH“ vereint bereits drei Kindergärten in der Gemeinde Wenden:
Die KindergartenUNI in Hünsborn, das Ottfinger Dorfnest sowie das Familienzentrum Kleine Strolche in Altenhof.
Im Kreis Olpe war der Vorreiter der offenen Arbeit die KindergartenUNI in Hünsborn – seit 2009 wurde dort das Konzept kontinuierlich weiterentwickelt. Mit diesem pädagogischen Ansatz möchten wir unseren Kindern eine Umgebung bieten, die ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen berücksichtigt und ihnen ermöglicht, sich frei zu entfalten.